LF-T Standard-Faserlaser-Rohrschneidemaschine

Die Versandkosten werden entsprechend dem ausgewählten Lagerort berechnet.

Produktdetails:

  •   Modus   LF-6024T   LF-6035T
      Min. Durchmesser   Φ20 mm □20 mm   Φ20 mm □20 mm
      Max. Durchmesser   Φ240 mm □240 mm   Φ350 mm □350 mm
      Laser-Stromversorgung   1500 W, 2000 W, 3000 W, 6000 W
      Maximale Beschleunigung   1,5 G
      Positionierungsgenauigkeit   ±0,03 mm
      Stromspannung   380 V, 3 Phasen, 50/60 Hz
      Spannfutterdrehzahl   60 U/min
      Aktualisierung   ALR-Klimaanlage, Rauchreiniger, Luftkompressor, Spannungsregler, Sicherheitslichtvorhang

Faserlasertechnologie verstehen

Die Faserlasertechnologie stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich des Laserschneidens dar, insbesondere für Rohre und Schläuche. Das Prinzip der Faserlaser beruht auf der Verwendung eines Festkörpermediums – einer Glasfaser, die mit seltenen Erden, typischerweise Ytterbium, dotiert ist. Dieses Design führt zu einer verbesserten Effizienz und Effektivität im Vergleich zu herkömmlichen Laserquellen wie CO2-Lasern. Das vom Faserlaser erzeugte Licht wird innerhalb der Faser selbst erzeugt, wodurch ein kompaktes und robustes System entsteht, das hochkonzentrierte Strahlen mit verschiedenen Wellenlängen erzeugen kann.

Die Vorteile der Faserlasertechnologie beim Schneiden von Rohren und Leitungen sind vielfältig. In erster Linie sind Faserlaser für ihre außergewöhnliche Schnittgeschwindigkeit und Präzision bekannt, die sich in einer höheren Produktivität in industriellen Anwendungen niederschlagen. Der fokussierte Laserstrahl ermöglicht saubere Schnitte mit minimaler thermischer Verformung, wodurch die Notwendigkeit einer umfangreichen Nachbearbeitung reduziert wird. Dies ist insbesondere bei der Bearbeitung von Metallen wie Stahl, Aluminium und Titan von Vorteil, die in industriellen Bereichen weit verbreitet sind.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist die Fähigkeit, komplizierte Formen und Designs mit hoher Wiederholgenauigkeit und Genauigkeit zu schneiden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schneidemethoden, die möglicherweise aufwändige Einstellungen und Anpassungen erfordern, können sich Faserlaser mit bemerkenswerter Anpassungsfähigkeit an verschiedene Materialstärken und -arten anpassen. Diese Flexibilität ist für Branchen, in denen Anpassung und schnelles Prototyping von entscheidender Bedeutung sind, von entscheidender Bedeutung und ermöglicht es Herstellern, spezifische Kundenanforderungen effektiv zu erfüllen.

Jüngste Fortschritte in der Faserlasertechnologie haben ihre Leistungsfähigkeit weiter verbessert. Innovationen wie Multi-Kilowatt-Faserlaser und adaptive Schneidtechniken haben die Schneidgeschwindigkeiten erhöht und gleichzeitig die Präzision beibehalten. Die Integration automatisierter Systeme mit Faserlasern ermöglicht zudem ein verbessertes Workflow-Management und macht sie zu einer optimalen Wahl für moderne Fertigungsumgebungen. Somit erhöht die Einführung von Faserlaserschneidmaschinen die Standards der Betriebseffizienz und Produktqualität in der Rohr- und Schlauchschneideindustrie erheblich.

Vorteile und Anwendungen von Faserlaser-Rohrschneidemaschinen

Faserlaser-Rohrschneidemaschinen haben sich in verschiedenen Branchen als bahnbrechende Technologie erwiesen und bieten eine Fülle von Vorteilen, die die Produktionseffizienz steigern. Einer der wichtigsten Vorteile ist ihre hohe Schneidgeschwindigkeit. Diese Maschinen können schnelle Verarbeitungszeiten erreichen, sodass Hersteller steigende Produktionsanforderungen erfüllen können, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Die bemerkenswerte Geschwindigkeit, gepaart mit ihrer Fähigkeit, kontinuierlich zu arbeiten, steigert die Gesamtproduktivität erheblich.

Neben der Geschwindigkeit ist die außerordentliche Genauigkeit ein Markenzeichen der Faserlasertechnologie. Diese Maschinen nutzen fortschrittliche optische Systeme, um präzise Schnitte zu liefern, die Fehlerquote zu minimieren und sicherzustellen, dass die Endprodukte stets strenge Spezifikationen erfüllen. Dieses Maß an Genauigkeit ist besonders in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt und der Automobilindustrie von Vorteil, in denen Toleranzen entscheidend sind und jede Abweichung zu kostspieligen Nacharbeiten oder zum Ausfall von Komponenten führen kann.

Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil ist der geringere Materialabfall beim Rohrschneiden mit dem Faserlaser. Der fokussierte Laserstrahl sorgt dafür, dass die Schnitte extrem sauber sind, was weniger Abfall bedeutet. Diese Effizienz senkt nicht nur die Rohstoffkosten, sondern fördert auch die Umweltverträglichkeit – ein zunehmend wichtiger Aspekt in modernen Fertigungsverfahren.

Die Betriebskosten werden durch die lange Lebensdauer und den geringen Wartungsaufwand von Faserlasermaschinen weiter minimiert. Da diese Maschinen im Vergleich zu herkömmlichen Schneidtechnologien weniger bewegliche Teile haben, unterliegen sie weniger Verschleiß, was zu geringeren Wartungskosten führt.

Branchen wie die Fertigungsindustrie, die Automobilindustrie und die Luft- und Raumfahrtindustrie nutzen Faserlaser-Rohrschneidemaschinen in großem Umfang für Anwendungen wie die Herstellung von Abgassystemen, Strukturkomponenten und komplexen Rohrkonfigurationen. Da die Nachfrage nach Anpassung und Rapid Prototyping steigt, ist zu erwarten, dass sich Faserlasermaschinen weiterentwickeln und erweiterte Funktionen wie Automatisierung und intelligente Technologie integrieren, um den Betrieb zu rationalisieren. Da diese Branchen weiterhin auf Innovationen setzen, werden Faserlaser-Rohrschneidemaschinen eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Effizienz und der Förderung zukünftigen Wachstums spielen.

Laserleistung

1500 W, 2000 W, 3000 W, 6000 W

Modell

T-6024H2, T-6035H2

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Warenkorb
Sprache
de_DEDeutsch
LF-T Standard Fiber Laser Tube Cutting MachineLF-T Standard-Faserlaser-Rohrschneidemaschine
Nach oben scrollen