Produktdetails:
Modus
|
LF-3015B
|
LF-6015B
|
LF-4020B
|
LF-6025B
|
|
Arbeitsbereich
|
3000 x 1500 mm
|
6000 x 1500 mm
|
4000 x 2000 mm
|
6000 x 2500 mm
|
|
XYZ-Achsenhub
|
1520 x 3100 x 100 mm
|
1520 x 6050 x 100 mm
|
2040 x 4050 x 100 mm
|
2510 x 6100 x 260 mm
|
|
Laser-Stromversorgung
|
2000 W, 3000 W, 6000 W, 12000 W, 20000 W
|
||||
Maximale Beschleunigung
|
2G
|
||||
Positionierungsgenauigkeit
|
±0,03 mm
|
||||
Stromspannung
|
380 V, 3 Phasen, 50/60 Hz
|
||||
Schneidfähigkeit
|
Kohlenstoffstahl: 1–80 mm, Edelstahl: 1–70 mm, Aluminium: 1–60 mm, Messing: 1–20 mm
|
||||
Aktualisierung
|
Klimaanlage, Rauchreiniger, Luftkompressor, Spannungsregler
|
Was ist eine Faserlaserschneidmaschine?
Eine Faserlaserschneidmaschine ist ein modernes Werkzeug zum präzisen Schneiden von Blechen mithilfe der Faserlasertechnologie. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schneideverfahren verwendet diese Maschine einen konzentrierten Lichtstrahl, um optimale Präzision und Effizienz zu erreichen. Das grundlegende Prinzip des Faserlaserschneidens besteht darin, mithilfe eines Glasfaserkabels einen hochintensiven Strahl zu erzeugen, der elektrische Energie in Licht umwandelt. Dieses Licht wird dann auf einen kleinen, intensiven Punkt fokussiert, der verschiedene Arten von Metallmaterialien schmelzen, verbrennen oder verdampfen kann.
Zu den Hauptkomponenten einer Faserlaserschneidmaschine gehören die Laserquelle, die Optik und der Schneidkopf. Die Laserquelle ist das Herzstück der Maschine und erzeugt den zum Schneiden erforderlichen Faserlaser. Die Optik ist für die Ausrichtung und Fokussierung des Laserstrahls auf das Werkstück verantwortlich, während der Schneidkopf verschiedene Düsen enthält, die den Schneidvorgang unterstützen. Zusammen arbeiten diese Komponenten im Einklang, um präzise und komplizierte Schnitte in einer Reihe von Materialien zu erzielen, darunter Edelstahl, Aluminium, Messing und Kohlenstoffstahl.
Ein bemerkenswerter Vorteil von Faserlasern gegenüber herkömmlichen CO2-Lasern ist ihre Effizienz beim Schneiden reflektierender Metalle wie Kupfer und Messing, was für CO2-Laser eine Herausforderung darstellen kann. Faserlasermaschinen bieten eine höhere Schneidgeschwindigkeit, einen geringeren Wartungsaufwand und einen geringeren Energieverbrauch, was für verschiedene Branchen eine kostengünstige Lösung darstellt. Darüber hinaus ermöglicht die geringere Größe des Faserlaserschneidsystems kompaktere Arbeitsplatzkonfigurationen, was die Arbeitseffizienz verbessert. Insgesamt sind Faserlaserschneidmaschinen eine zuverlässige Wahl für Hersteller, die nach fortschrittlicher Technologie für die Metallverarbeitung suchen.
Vorteile der Verwendung von Faserlaserschneidmaschinen für Bleche
Faserlaserschneidmaschinen erfreuen sich im Bereich der Blechbearbeitung aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile gegenüber herkömmlichen Schneideverfahren zunehmender Beliebtheit. Einer der bemerkenswertesten Vorteile ist die höhere Schneidgeschwindigkeit, die diese Maschinen bieten. Faserlaser können deutlich höhere Schneidgeschwindigkeiten als herkömmliche Verfahren erreichen, sodass Hersteller ihren Durchsatz steigern und Produktionstermine effizienter einhalten können. Diese Eigenschaft ist insbesondere in Produktionsszenarien mit hohem Volumen von Vorteil, in denen Zeit ein kritischer Faktor ist.
Ein weiterer großer Vorteil der Faserlasertechnologie ist die verbesserte Präzision. Diese Maschinen bieten außergewöhnliche Genauigkeit und Wiederholbarkeit, die für die Herstellung komplexer Designs und Komponenten mit engen Toleranzen von entscheidender Bedeutung sind. Der fokussierte Laserstrahl sorgt für minimale Wärmeeinflusszonen und verringert so das Risiko von Verformungen oder Verzerrungen während des Schneidvorgangs. Folglich können Unternehmen qualitativ hochwertige Ergebnisse mit minimalem Bedarf an sekundären Vorgängen erzielen und so ihre Produktionsabläufe optimieren.
Niedrigere Betriebskosten sind ein wesentlicher Vorteil von Faserlaserschneidmaschinen. Diese Systeme verbrauchen im Vergleich zu anderen Schneidtechnologien wie Plasma- oder Wasserstrahlschneidern in der Regel weniger Strom. Darüber hinaus verringern die Langlebigkeit und Haltbarkeit von Faserlasern den Wartungsaufwand, was zu weniger Unterbrechungen und geringeren Gesamtwartungskosten führt. Diese Energieeffizienz trägt nicht nur zu geringeren Betriebskosten bei, sondern fördert auch umweltfreundliche Herstellungsverfahren.
Darüber hinaus zeichnen sich Faserlaserschneidmaschinen durch eine bemerkenswerte Vielseitigkeit aus und können eine Vielzahl von Metalldicken und -arten schneiden, darunter Edelstahl, Aluminium und Kupfer. Diese Anpassungsfähigkeit ermöglicht es Herstellern, auf unterschiedliche Marktanforderungen einzugehen und mit schwankenden Materialanforderungen besser umzugehen. In realen Anwendungen, darunter in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Metallverarbeitungsindustrie, werden erfolgreiche Implementierungen der Faserlaserschneidtechnologie gezeigt. Unternehmen, die diese hochmodernen Maschinen nutzen, haben von erheblichen Produktivitätssteigerungen berichtet, was letztendlich ihren Wert als transformatives Werkzeug für moderne Fertigungsabläufe untermauert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.